Eine Welt Netzwerk Bayern e.V.
„Bildung trifft Entwicklung“
Metzgplatz 3
86150 Augsburg
Tel.: 0821 / 650 72 936
Mo. - Do. 10:00 - 15:00

Materialien für Referent:innen

 

In unserer Geschäftsstelle gibt es einige Bildungsmaterialien sowie Fachliteratur für BtE-Referent:innen kostenfrei zur Ausleihe. Bei Interesse an der Ausleihe von Bildungsmaterialien schreibt uns bitte eine Mail an bte@eineweltnetzwerkbayern.de.

Einblick in unsere Materialien

Ganz neu:
Die Kakao-Nachhaltigkeits-Challenge

BtE-Referentin Dr. Judith Krauß hat mit der Kakao-Nachhaltigkeits-Challenge ein interaktives Spiel kreiert, das die Teilnehmenden mit auf die Reise entlang der Kakaowertschöpfungskette nimmt.

Die Teilnehmenden stellen im Spiel selbst ihre eigene perfekte Schokolade her und vertreten dabei bestimmte Interessensgruppen. Es geht bei der perfekten Schokolade allerdings nicht um den Geschmack, sondern um die sozialen und ökologischen Bedingungen bei der Herstellung. Dabei werden verschiedene Phasen durchlaufen, die Einfluss auf die Herstellungsbedingungen haben.

Die Challenge gibt den Teilnehmenden Einblick in die verschiedenen Interessensgruppen und welche Bedingungen und Interessen den Preis sowie den Profit entlang der Kakaowertschöpfungskette beeinflussen.

  • Spieldauer: 2 Stunden (Geeignet für Veranstaltungen ab 3 Stunden)
  • Zielgruppe: ab 10. Klasse, Jugendliche, Erwachsene
  • Sprachen: Deutsch und Englisch

Weltspielplane

Das Weltspiel ist ein interaktives Spiel und eignet sich für 10 bis 30 Teilnehmende ab 14 Jahren. Es veranschaulicht weltweit die Verteilung von Kennzahlen (z.B. Bevölkerung, Einkommen, CO2-Emmissionen) und macht dadurch globale ungerechte Verhältnisse sowie Zusammenhänge sichtbar und begreifbar.
Materialien dazu gibt es unter https://www.das-weltspiel.com/.

Bei uns ausleihbar:

  • Große Weltspielplane (4m x 5m)
  • Kleine Weltspielplane (2m x 2,75m)
  • Weltkarte aus Papier (0,96m x 1,38m)

Bildungskisten

Die entwicklungspolitischen Bildungskisten von Mission EineWelt ermöglichen einen schnellen Einstieg in globale und komplexe Fragestellungen. In verschiedenen Stationen werden die wichtigsten Aspekte der Thematiken bearbeitet und veranschaulicht. Zusätzlich befinden sich in der Kiste ein ausführliches Handbuch mit weiterführenden didaktischen Entwürfen, Projekt- u. Handlungsvorschlägen sowie weitere Materialien und interessante Hintergrundinformationen. Mehr Informationen zu den Inhalten der einzelnen Kisten unter: https://mission-einewelt.de/service-und-angebot/arbeitsmaterialien/entwicklungspolitische-kisten/

Folgende Kisten sind in unserem Bestand:

Fotos © Mission EineWelt

Kontinent-Puzzle

Die Puzzles aus Holz in der Petersprojektion machen die Länder der jeweiligen Kontinente begreiflich. Sie eigenen sich gut als Einstieg in die Bildungsarbeit. In den Begleitheften gibt es Empfehlungen zur Arbeit mit dem Puzzle, Anregungen zu möglichen Themenbezügen und Hinweise zu weiterführenden Materialien.

Online-Material zu Globalem Lernen