Eine Welt Netzwerk Bayern e.V.
„Bildung trifft Entwicklung“
Metzgplatz 3
86150 Augsburg
Tel.: 0821 / 650 72 936
Mo. - Do. 10:00 - 15:00


Eine detaillierte Übersicht all unserer Materialien finden Sie in der

 

 

MATERIALLISTE!

 

 


Globales Lernen als transformative Bildung für eine zukunftsfähige Entwicklung - Diskussionspapier (Venro) Download

Doku: Schooling the world. Folgen des Kolonialismus bis heute (Bsp. GB und Indien): Auf YouTube.

Didaktische Medien und Filme zu Globalisierung, Nachhaltigkeit, Diversität und Sprachförderung findet ihr hier: https://www.baobab.at/

Hautfarbe ≠ Rosa! Buntstifte mit verschiedenen Hautfarben hier.

Dieser Praxisband zum Globalen Lernen lädt Lehrkräfte zur Auseinandersetzung mit globaler Gerechtigkeit und eurozentrischen Perspektiven im Schulunterricht ein: Globales Lernen - Inspirationen für den transformativen Unterricht.

 

Materialkiste: Ohne Plastik
Die vorliegende OhnePlastik!-Kiste ist im Vorfeld der Aktionswoche „Eine Woche ohne Plastik“ von Mission EineWelt im Rahmen ihres Schwerpunktthemas „Schöpfung – not for sale“ entstanden und wurde für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit in Schule und Gemeinde ab der 5.Klasse entwickelt (https://keine-ware.de/eine-woche-ohne-plastik/).
Plastikmüll überschwemmt förmlich die Erde. Das bedroht die Lebenswelt von Tieren und Pflanzen und letztendlich auch von uns Menschen massiv. In Deutschland werden jährlich ca. 3 Mio Tonnen Plastikmüll produziert, fast ein Drittel wird v.a. in Länder des Globalen Süden exportiert. Damit gehört Deutschland nach Japan und den USA weltweit zu den größten Plastikmüllexporteuren. Daran sollten wir dringend in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft etwas ändern.

Materialkiste: Wasser für alle
Weltweit werden die Süßwasserressourcen aufgrund steigender Bevölkerungszahlen, der Privatisierung von Wasser und eines immer höher werdenden Verbrauchs der Industrie und der Privathaushalte immer knapper. Verschärft wird die Situation in vielen Ländern bereits heute durch die Auswirkungen des Klimawandels.
Die Gründe für die schon heute existierenden Auswirkungen der globalen Wasserknappheit werden in der „Wasser für alle“- Kiste mit unterschiedlichen und anschaulichen Methoden aufgegriffen und sollen Jugendlichen ab der 8. Klasse so den Zugang zur Thematik ermöglichen und sie zu eigenen Denkanstößen anregen.

Bei Interesse an der Ausleihe von Bildungsmaterialien, schreiben Sie bitte eine  Mail an bte@eineweltnetzwerkbayern.de.