Lokal verbinden – global wirken: Aktionen, Workshops, Vorträge, Austausch, Erlebnisse, kulturelles Kochen, Flashmobs … es gibt viele Möglichkeiten, wie rückgekehrte Freiwillige Ihre Erfahrungen und Gelerntes mit der Gesellschaft teilen können – im Team oder allein, auf jeden Fall mit viel Spaß!
Ziel des Jungen Engagement: Mit Gleichgesinnten in Kontakt bleiben, sich über die Erfahrungen des Freiwilligen-Jahres austauschen, neue Engagierte gewinnen und aus diesen Impulsen heraus aktiv werden. Gemeinsam Aktionen durchführen und reflektieren.
Einfach melden und mitmachen! Das Programm steht TeilnehmerInnen aller Entsendeorganisationen offen sowie auch Interessierten der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit.
Meldet Euch bei bte@eineweltnetzwerkbayern.de , wir vernetzen Euch und natürlich nehmen wir Euch gerne in den Verteiler auf, so dass Ihr immer über aktuelle Vernetzungstreffen und Aktionen informiert seid.
Infosheet - Junges Engagement kurz erklärt
Flyer zum Programm
Was kann gefördert werden?
Die finanzielle Förderung erhalten Projekte der entwicklungspolitischen Informations- und Bildungsarbeit. Dazu zählen regionale Treffen sowie verschiedene Projekte und Aktionen. Inhaltlich beziehen sich die Projekte auf Themen des Globalen Lernens: entwicklungspolitische Bildungsarbeit, Menschenrechtserziehung, Nachhaltigkeitserziehung, Bildungsarbeit für Frieden und Konfliktprävention sowie interkulturelle Erziehung.
Hier findest Du Aktionsbeispiele!
Einfache Projektanträge mit einer Fördersummen bis zu 200 € können von zurückgekehrten Freiwilligen gestellt werden. Das Entsendeprogramm und die Entsendeorganisation spielen dabei keine Rolle. Es ist auch nicht notwendig, dass alle Projektbeteiligten einen Freiwilligendienst absolviert haben.
Nicht antragsberechtigt sind in diesem Programm Organisationen, Institutionen, Vereine oder Unternehmen.
Nicht gefördert werden Spenden- und Kampagnenaktionen.
Download JE-Abrechnung
Für Projekte mit Kosten über 200,00€ gibt es weitere Fördermöglichkeiten. Hierzu beraten wir nach Wunsch gerne.
Bei Fragen, Interesse, Tipps und Anregungen meldet Euch: bte@eineweltnetzwerkbayern.de.
Hier geht es zu den regionalen Fortbildungen und hier zu den bundesweiten Fortbildungen.
Für alle Veranstaltungen werden Fahrt-, Verpflegungs- sowie Fahrtkosten vom Eine Welt Netzwerk Bayern e.V. übernommen.
Träger des Programms: Eine Welt Netzwerk Bayern e.V., www.eineweltnetzwerkbayern.de
Das Programm "Junges Engagement“ wird im Rahmen des Programmes „Bildung trifft Entwicklung“ gefördert von ENGAGEMENT GLOBAL im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.