Forum "Projekte - Entwicklung - Partnerschaft"
Auf der Frühjahrstagung der bayerischen Eine Welt Gruppen am 24.3.2007 in Buchloe wurde das Forum "Projekte - Entwicklung - Partnerschaft" (Forum PEP) gegründet.
Im Vordergrund steht der Austausch über die Praxis der Zusammenarbeit mit Akteuren im "Globalen Süden". Ziel ist die Stärkung der Partnerschaftsarbeit. Außerdem sollen bisherige NGO-Aktivitäten qualifiziert, Kriterien für gute Partnerschaftsarbeit entwickelt, ein Dialog über Partnerschaftsarbeit mit der Bayerischen Staatsregierung auf den Weg gebracht, Transparenz staatlicher Entwicklungszusammenarbeit gefördert und Leitlinien für kommunale Partnerschaften entwickelt werden.
Selbstdarstellung Forum PEP (Download, PDF 73 KB)
Grundsatzerklärung zu "Projektarbeit, Entwicklung, Partnerschaft" (aktualisierte Fassung vom 26.10.2019)
Überblick über Partnerschaften in Bayern
Für einen Überblick über Partnerschaften von bayerischen Nichtregierungsorganisationen, (Hoch-)Schulen, Kirchengemeinden und Kommunen siehe das bayerische Partnerschaftsportal "Bayern-EineWelt" unter www.bayern-einewelt.de.
"Entwicklung in Partnerschaft": Förderung von Auslandsprojekten (Afrika)
Die Bayerische Staatskanzlei und das Eine Welt Netzwerk Bayern e.V. rufen gemeinnützige Akteure mit (Vereins-)Sitz in Bayern dazu auf, sich bis einschließlich 3.11.2025 um eine Förderung für Projekte mit Partnern in afrikanischen Staaten zu bewerben. Gefördert werden im Rahmen bürgerschaftlichen Engagements bis zu fünf Projekte, die im Zeitraum ca. April bis Dezember 2026 durchgeführt werden. Weitere Informationen beim Eine Welt Netzwerk Bayern unter info@eineweltnetzwerkbayern.de.
Informationen zu in 2024 geförderten Projekten hier.
Informationen zu in 2025 geförderten Projekten hier.
Mitarbeit im Forum PEP
Interessierte an einer Mitarbeit im Forum PEP melden sich bitte unter