Region: Städte Eichstätt und Ingolstadt sowie Landkreise Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen, Weißenburg-Gunzenhausen
Stelle seit 1.5.2023 besetzt
bei: "Welt-Brücke Eichstätt e.V."
Kontakt: promo@welt-bruecke.de - Tel. 0171 - 357 00 89
Der aktuelle Rundbrief "Dezember 2023" aus der Region "Oberbayern-Nord" hier zum Download.
Am 19.1.2024, 14:30 bis 17:00 Uhr, lädt Eine Welt-Regionalpromotorin Marie Döpke zum 2. Weltladen-Vernetzungstreffen ein. Das Treffen wird in Ingolstadt stattfinden, Treffpunkt ist der dortige Weltladen. Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf der Bildungsarbeit im Weltladen. Unter dem Titel „Bildungsarbeit leicht gemacht“ stellt die Eine Welt-Station Ingolstadt Beispiele aus der Praxis vor. Die Eine Welt-Station erklärt, wie die Teilnehmenden flexibel auf unterschiedliche Zielgruppen eingehen und die Grundlagen des Fairen Handels einfach und motivierend vermitteln können. Weitere Infos finden Sie in der Einladung oder direkt bei promo@welt-bruecke.de Anmeldung bis zum 15.1.2024
Am 30.11.2023 lud die Eine Welt-Regionalpromotorin Oberbayern Nord / Welt-Brücke Eichstätt e.V. gemeinsam mit Herrn Dr. Rott, Bistum Eichstätt, Referat Weltkirche u. Herrn Pfarrer Meißner, Beauftragter Mission & Eine Welt des Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirks Pappenheim, zum ersten Vernetzungstreffen der Partnerschaftsgruppen der Region nach Eichstätt ein. Das Treffen richtete sich an Vereine, Gruppen und Einzelpersonen, die eine Partnerschaft in ein Land des Globalen Südens pflegen. Jorge Krekeler, seit 30 Jahren in der Entwicklungszusammenarbeit in Lateinamerika tätig, referierte zu „Wie kann langfristige soziale und (ökologische) Veränderung gelingen?“. Mehr Infos in der Einladung oder bei Marie Döpke promo@welt-bruecke.de
Treffen entfallen: Am 15. November 2023 lädt Eine Welt-Regionalpromotorin Marie Döpke gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Fairtrade Stadt Eichstätt, zu einem Austauschtreffen der Fairtrade Towns und am Thema Interessierte ein. Vivien Führ wird einen Vortag zur "nachhaltigen Beschaffung" halten. Weitere Informationen können Sie der Einladung entnehmen.
Das diesjährige Fairtrade-Schools-Treffen für die Region "Oberbayern Nord" fand am 24.10.2023 in der Maria-Ward-Realschule Eichstätt statt. Im ersten Teil wurden Lehrkräfte von bisher nicht-ausgezeichneten Schulen durch Fairtrade-Referentin Astrid Amler über die Fairtrade-School-Kampagne informiert. Die Eine Welt-Regionalpromotorin fasste das Angebot des Eine Welt Netzwerk Bayerns für Schulen u. Lehrkräfte zusammen u. informierte zu aktuellen Terminen. Im Anschluss fand zwischen den teilnehmenden Lehrkräften ein offener Austausch zu besonderen Eine Welt-Aktionen an den insgesamt 10 anwesenden Schulen statt. Abschließend bekamen die Lehrkräfte in einer kleinen Ausstellung von regionalen Einrichtungen einen Einblick in regionale Bildungsangebote zum Globalen Lernen/BNE. Mehr Infos in der Einladung oder bei Marie Döpke, promo@welt-bruecke.de
Am 13.10.2023 fand das Weltladen-Vernetzungstreffen in Kooperation mit der Welt-Brücke Eichstätt in Eichstätt statt. Neben einem anschließenden Besuch im Weltladen Eichstätt hatten die 24 Teilnehmenden die Möglichkeit, sich in Kleingruppen zu verschiedenen Themenschwerpunkten zu informieren u. auszutauschen. Referentin Annegret Lueg informierte gemeinsam mit Regionalpromotorin Marie Döpke über die Angebote des Eine Welt Netzwerk Bayern u. bot einen Thementisch zu „Vorstandsarbeit, Ladenleitung & Co. im Ehren- oder Hauptamt“ an. Ein weiterer Thementisch zur „Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit“ wurde von Dr. Dagmar Kusche angeboten. Zudem informierte Beate Schwander, Eine Welt-Station Ingolstadt, unter dem Titel „Bildungsarbeit leicht gemacht“ über Praxisbeispiele für Bildungsangebote im Weltladen. Gepa-Vertreterin Christine Weiner widmete sich am vierten Thementisch dem Produkt Kerzen „Produkte im Fairen Handel für die Herbst- und Winterzeit“. Ergebnis der Veranstaltung war der Wunsch nach der Vertiefung von drei Inhalten: Social Media/Instagram; ehrenamtliche Mitarbeitende finden u. halten sowie Bildungskonzepte in der Praxis. Mehr Infos in der Einladung oder bei Marie Döpke.
An ihrem Infostand vor der "Welt-Brücke" in Eichstätt, direkt am Marktplatz, kam die Eine Welt-Regionalpromotorin Marie Döpke am 1. Juli 2023 u.a. mit den Landtagskandidat:innen Tanja Schorer-Dremel MdL (CSU), Anton Haunsberger (Freie Wähler) und Simone Zink (Die Grünen) ins Gespräch. Sie informierte über Ihre Arbeit in der Region Oberbayern Nord und die Angebote des Eine Welt Netzwerk Bayern (Foto Dr. Dagmar Kusche: v.l. Tanja Schorer-Dremel, Marie Döpke, Anton Haunsberger u. Simone Zink).
Am 27. Juni 2023 besuchte Eine Welt-Regionalpromotorin Marie Döpke die Fairtrade-Town-Steuerungsgruppe der Kommune Eichstätt und berichtete aus ihrem Arbeitsbereich. Foto: Marie Döpke - v.r. OB Joseph Grienberger, Rita Murböck, Marie Döpke, Dagmar Kusche, Agnes Breitenhuber, Dr. Gerhard Rott, Lisa Meiler und Osana Dittrich.
Beim Ehrenamtsabend am 12.6.2023 in Eichstät waren über 200 Ehrenamtliche zu Gast. Eva Gottstein MdL, Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für das Ehrenamt, betonte die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements in allen Bereichen. Sie wies zugleich darauf hin, dass Ehrenamt nur in Kombination mit Hauptamt gut funktioniert, d.h. Ansprechpartner:innen für die Ehrenamtlichen benötigt. Marie Döpke berichtete Frau Gottstein über das Eine Welt-Promotorinnenprogramm als Schnittstelle zwischen Ehrenamt und Hauptamt. Foto: Marie Döpke - v.l. Marie Döpke, Eva Gottstein MdL, Dr. Dagmar Kusche / Welt-Brücke Eichstätt e.V..
Gemeinsam mit Frau Dr. Kusche (u.a. Vorständin Welt-Brücke Eichstätt) besuchte die Eine Welt-Regionalpromotorin den Leiter des Referats Weltkirche im Bistum Eichstätt, Herrn Dr. Rott. In einem kollegialen Austausch wurden die Strukturen des kirchlichen Eine Welt-Engagements der Region erläutert sowie Kooperations-Formate besprochen. Es wurde bereits ein konkreter Termin für ein Partnerschaftsgruppen-Treffen vereinbart. Das Referat Weltkirche, Bistum Eichstätt, ist offizieller Kooperationspartner des Treffens am 30. November 2023.
Eine Welt-Regionalpromotorin Marie Döpke stellte sich und ihre zukünftigen Aufgaben beim Eichstätter Oberbürgermeister Herrn Grienberger vor. Frau Dr. Kusche (Vorständin Welt-Brücke Eichstätt) und Herr Spreng (Stadt Eichstätt), beide Mitglied der Fairtrade-Steuerungsgruppe Eichstätt, waren ebenso vertreten. Es fand ein offener Austausch über Kooperationsmöglichkeiten statt, so z.B. das Angebot der Raumnutzung im Rathaus als auch die Möglichkeit, das erste Fairtrade Stadt Treffen 2023 in Eichstätt zu veranstalten.