Referent für Themen des Globalen Lernens mit den Länderschwerpunkten Niger und Tschad
Marc Feyerabend ist Dipl.-Pädagoge (Schwerpunkt Sozialpädagogik,
interkulturelle Erziehung); UMF-Dolmetscher (dt. - frz.) und Referent
für entwicklungspolitische Bildungsarbeit. Studium an der Universität
Regensburg und an der FU-Berlin. Nach einem ersten Afrikaaufenthalt
Jugendhilfe in Berlin. 2004 – 2006 über EIRENE (Internationaler
Christlicher Friedensdienst) im Tschad an der „École de la Non-Violence“
im Bereich Erziehung zur „Gewaltfreiheit“ tätig. Bis 2009 Streetworker
in einem Augsburger „Multikulti“-Viertel. 2009 – 2012 Entwicklungshelfer
für den DED (Deutscher Entwicklungsdienst)/ GIZ (Gesellschaft für
Internationale Zusammenarbeit) im Niger. Seit 2012 Pädagogische
Fachkraft für das ev. Kinder- und Jugendhilfezentrum Augsburg in einer
stationären Wohngruppe.
- Armutsbekämpfung
- Deutsche und internationale
Entwicklungszusammenarbeit
- Interkulturelles Lernen
- Alltag in anderen Ländern
- Frieden, Konfliktbearbeitung
- Frauen/Gender
- Menschenrechte
- Migratioin
-Religion