Das Eine Welt Netzwerk Bayern e.V. lädt in Kooperation mit Fairtrade-Deutschland zum 18. "Runden Tisch Bayern: Kommunen und Eine Welt - Nachhaltigkeit in der öffentlichen Beschaffung" ein. Besonders angesprochen mit der Veranstaltung werden kommunale MitarbeiterInnen, BürgermeisterInnen, Fairtrade-Town-Steuerungsgruppen, Gemeinderäte / Stadträte sowie Interessierte. Gute Beispiele aus der Praxis werden weitergegeben.
Hintergrund: Ob für Güter, Dienstleistungen oder Bauaufträge, Kommunen geben große Summen aus, um ihre Verwaltungsaufgaben zu erfüllen und Leistungen für ihre BürgerInnen zu erbringen. Als Großverbraucher können Sie ihre gewichtige Marktstellung zu einer Umorientierung von Konsummustern nutzen, und als verantwortungsbewusste Verbraucher agieren, die soziale und ökologische Anliegen in öffentliche Ausschreibungen integrieren. In einigen Kommunen nehmen Aspekte der Nachhaltigkeit in der Beschaffung bereits einen hohen Stellenwert ein. Diese Vorreiter fungieren als Vorbild für BürgerInnen und andere öffentliche Auftraggeber.
Informationen zu den bisherigen "Runden Tischen Bayern: Kommunen und Eine Welt" siehe hier.
Eine Welt Netzwerk Bayern e.V., Dr. Alexander Fonari, info@eineweltnetzwerkbayern.de Tel. 089 / 350 40 796
Veranstaltung gefördert aus Mitteln der Bayerischen Staatskanzlei, der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern sowie von den bayerischen (Erz-)Diözesen.